Das ist Dagmar Wöhrl

Dagmar Wöhrl

Dagmar Wöhrl verkörpert eine beeindruckende Kombination aus unternehmerischem Geschick, politischem Engagement und sozialem Verantwortungsbewusstsein. Als Rechtsanwältin, Unternehmerin, ehemalige Politikerin und bekannte Investorin bei „Die Höhle der Löwen“ hat sie sich in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens einen Namen gemacht. Ihr vielseitiger Werdegang und ihr Engagement für wirtschaftliche und soziale Belange machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der deutschen Wirtschafts- und Medienlandschaft.

 

Beruflicher Werdegang und Karriere

Ausbildung und frühe Karriere

Geboren am 5. Mai 1954 in Stein bei Nürnberg, begann Dagmar Wöhrls berufliche Laufbahn mit einem Jurastudium an der Friedrich-Alexander-Universität. Nach ihrem Abitur 1973 widmete sie sich den Rechtswissenschaften und schloss 1987 ihr zweites Staatsexamen erfolgreich ab. Anschließend startete sie ihre Karriere als Rechtsanwältin und Unternehmerin.

Interessanterweise nahm Wöhrl in den 1970er Jahren an verschiedenen Schönheitswettbewerben teil und wurde 1977 zur Miss Germany gekürt. Bei der Wahl zur Miss International in Tokio im selben Jahr erreichte sie den zweiten Platz – ein Erfolg, der ihre Bekanntheit steigerte, bevor sie ihre politische und unternehmerische Laufbahn begann.

Politische Karriere

Dagmar Wöhrls politisches Engagement begann in der CSU. Von 1990 bis 1994 gehörte sie dem Stadtrat von Nürnberg an und fungierte dort als wohnungspolitische Sprecherin. Ihr politischer Werdegang führte sie 1994 in den Deutschen Bundestag, dem sie bis 2017 angehörte – eine beeindruckende 23-jährige Karriere auf Bundesebene.

In dieser Zeit übernahm sie verschiedene wichtige Funktionen: Von 1998 bis 2002 war sie wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe und anschließend bis 2005 für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion tätig. Zwischen 2005 und 2009 bekleidete sie das Amt der parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Unternehmerische Tätigkeit

Parallel zu ihrer politischen Karriere war Dagmar Wöhrl stets unternehmerisch aktiv. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der MiDa Parkverwaltungs- und Werbegesellschaft in Nürnberg und war zeitweise Gesellschafterin der DACA Parhausverwaltungs GmbH.

Seit 2012 ist sie als Vertreterin im Aufsichtsrat der Nürnberger Beteiligungs-Aktiengesellschaft und der Nürnberger Lebensversicherung AG tätig. 2017 gründete sie die DGWoehrl Consulting GmbH mit Sitz in Berlin und fungiert seit 2019 als Direktorin der DMW Investment und der DMW Management.

Investorin bei „Die Höhle der Löwen“

Seit 2017 ist Dagmar Wöhrl einem breiten Publikum als Investorin in der erfolgreichen VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt. In der Show ersetzt sie den zuvor ausgestiegenen Jochen Schweizer und bringt ihre umfangreiche Erfahrung als Unternehmerin und Wirtschaftspolitikerin ein.

Als „Löwin“ unterstützt sie vielversprechende Start-ups nicht nur finanziell, sondern auch mit ihrem umfangreichen Netzwerk und ihrer langjährigen Expertise. Zu ihren erfolgreichsten Investments zählt unter anderem das Unternehmen Waterdrop, das mittlerweile einen hohen zweistelligen Millionenumsatz erzielt.

Auszeichnungen und soziales Engagement

Ehrungen und Auszeichnungen

Für ihr vielfältiges Engagement wurde Dagmar Wöhrl mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. 2008 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz am Bande, und ein Jahr später wurde ihr der Bayerische Verdienstorden durch den damaligen CSU-Parteichef und Ministerpräsidenten Horst Seehofer verliehen.

Diese Ehrungen unterstreichen ihre bedeutenden Beiträge zur wirtschaftlichen Entwicklung und ihr soziales Engagement in Deutschland. Als Trägerin dieser prestigeträchtigen Auszeichnungen genießt sie hohes Ansehen in Politik und Wirtschaft.

Die Emanuel-Wöhrl-Stiftung

Ein besonders wichtiger Teil von Dagmar Wöhrls Leben ist ihr soziales Engagement. Nach dem tragischen Verlust ihres jüngeren Sohnes Emanuel, der 2001 im Alter von nur 13 Jahren bei einem Unfall verstarb, gründete sie 2005 die Emanuel-Wöhrl-Stiftung.

Die Stiftung entstand im Kontext des verheerenden Tsunamis im Dezember 2004 und unterstützt betroffene Familien in Sri Lanka sowie die zerstörte Mahamay-Grundschule. Durch diese Stiftung setzt sie sich im In- und Ausland für Kinder ein, um ihnen eine faire Chance im Leben zu ermöglichen – ein bewegendes Vermächtnis im Andenken an ihren Sohn.

Weiteres soziales und kulturelles Engagement

Neben ihrer Stiftungsarbeit engagiert sich Dagmar Wöhrl in zahlreichen weiteren sozialen und kulturellen Bereichen. Sie ist in vielen Gremien humanitärer Organisationen aktiv, darunter im Vorstand von UNICEF Deutschland, bei „Aktion Deutschland hilft“, der TUI Care Foundation und der Bayerischen AIDS-Stiftung.

Besonders am Herzen liegt ihr auch der Tierschutz. Als langjährige Präsidentin des Tierschutzvereins Nürnberg baute sie das erste Welpenhaus Europas auf – ein Projekt, das ihre Vielseitigkeit und ihr breites Engagement unterstreicht.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Dagmar Wöhrls ehrenamtliches Engagement erstreckt sich über verschiedene gesellschaftliche Bereiche. Sie ist unter anderem für den Kunstbeirat des Deutschen Bundestages, die deutsche UNESCO-Kommission, die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld tätig.

Seit 2012 ist sie außerdem Gründungsmitglied des CDU/CSU-nahen Vereins cnetz, der sich mit digitalpolitischen Themen befasst. Diese vielfältigen Tätigkeiten zeigen ihr breites Interesse an kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Fragen.

Persönliche Einblicke und aktuelle Tätigkeiten

Privatleben

Dagmar Wöhrl ist seit 1984 mit dem Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Söhne, von denen einer, wie bereits erwähnt, tragischerweise im Jahr 2001 verstarb. Die Familie lebt in Nürnberg, wo sie tief verwurzelt ist.

Trotz ihrer zahlreichen beruflichen Verpflichtungen legt Wöhrl großen Wert auf ihre Familie. Die Verbindung von beruflichem Erfolg und familiärem Zusammenhalt ist ein wichtiger Aspekt ihres Lebens, der sie auch in schwierigen Zeiten Kraft gegeben hat.

Drei Fragen an Dagmar Wöhrl

Was ist Ihr Ansporn, immer wieder in Unternehmen zu investieren?
„Neben innovativen, spannenden Produkten sind es die dahinterstehenden Gründer. In Deutschland wird das Gründertum immer noch sehr stiefmütterlich behandelt, daher begrüße ich jeden, der den Mut hat, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen. Für mich persönlich ist es die Möglichkeit, Gründern ein starker Partner zu sein, um gemeinsam mit ihnen ein Unternehmen aufzubauen, das auch noch in vielen Jahren erfolgreich am Markt besteht.“

Welches Produkt, das es noch nicht gibt, würden Sie sich unbedingt wünschen?
„Eine Zeitverlängerungsmaschine. Ich habe leider oft das Problem, dass mir die 24 Stunden am Tag nicht reichen. Von daher wäre eine Maschine, die auf Knopfdruck noch ein, zwei Stunden mehr zur Verfügung stellt, mein persönlicher Traum.“

Was war Ihr bislang erfolgreichster „DHDL“-Deal?
„Das kommt auf die Betrachtungsweise an. Geht es um reine Zahlen, dann gehört ganz klar Waterdrop an der Spitze dazu. Die Jungs haben bisher all unsere Erwartungen bei weitem überfüllt. Lässt man die Zahlen außen vor, dann muss ich hier ganz klar ReMod nennen. Bei ReMod haben wir die medizinische Zulassung erhalten und die ersten Geräte konnten erfolgreich verkauft werden. Für mich ein unbezahlbarer Erfolg, wenn man weiß, dass es jetzt Menschen gibt, denen endlich bei körperlichen Einschränkungen nach einem Schlaganfall geholfen werden kann.“

Kontakt und Netzwerk

Verbinden Sie sich mit Dagmar Wöhrl

Möchten Sie mehr über Dagmar Wöhrls aktuelle Projekte erfahren oder mit ihr in Kontakt treten? Besuchen Sie ihre offiziellen Kanäle oder folgen Sie ihr in den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Offizielle Präsenzen

Stiftung und Engagement

Fazit: Eine vielseitige Persönlichkeit

Dagmar Wöhrl verkörpert eine beeindruckende Kombination aus unternehmerischem Erfolg, politischem Engagement und sozialem Verantwortungsbewusstsein. Ihre Karriere spannt sich von der Rechtsanwältin über die Politikerin bis hin zur bekannten Investorin und Stiftungsgründerin.

Mit ihrer Erfahrung, ihrem Netzwerk und ihrem Engagement für wirtschaftliche und soziale Belange ist sie eine inspirierende Persönlichkeit, die jungen Unternehmern und Gründern als Vorbild dienen kann. Ihr Lebenslauf zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und erfolgreich eine Karriere sein kann, wenn man Leidenschaft, Durchhaltevermögen und soziales Bewusstsein miteinander verbindet.

Mehr über Dagmar Wöhrl erfahren

Verfolgen Sie Dagmar Wöhrls aktuelle Projekte und Investments in „Die Höhle der Löwen“ oder informieren Sie sich über ihre Stiftungsarbeit.

Zur VOX-Seite
Zur Stiftungsseite

Bewertungen 4.6 / 5. 392