Das ist Frank Thelen

Frank Thelen

Frank Thelen hat sich als einer der bekanntesten Technologie-Investoren Deutschlands etabliert. Mit seinem Gespür für zukunftsweisende Innovationen und seinem Engagement für die Startup-Szene prägt er maßgeblich die digitale Transformation in Europa. Entdecken Sie seinen Werdegang, seine Investitionsphilosophie und wie er ambitionierten Gründern zum Erfolg verhilft.

Biografie: Vom Schulabbrecher zum Tech-Investor

Geboren am 10. Oktober 1975 in Bonn, begann Frank Thelens Weg nicht auf traditionelle Weise. Nach seinem Schulabbruch am Gymnasium und dem Abschluss der Mittleren Reife entdeckte er seine Leidenschaft für Informatik. Ein kurzes Informatikstudium an der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg brach er ab, um sein erstes Unternehmen zu gründen – der Beginn einer bemerkenswerten Karriere als Serien-Gründer.

Thelens Weg zum Erfolg war nicht ohne Hindernisse. Nach frühen Rückschlägen, darunter die Insolvenz seiner Firma Twisd AG während der Dotcom-Blase, bewies er Durchhaltevermögen und unternehmerischen Instinkt. Diese Erfahrungen prägten seine Philosophie als Investor und sein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Gründer konfrontiert sind.

Karrierehöhepunkte: Erfolgreiche Unternehmensgründungen

Frank Thelen mit dem Team von Freigeist Capital bei einer Strategiebesprechung

Von Softer Solutions bis Freigeist Capital

Frank Thelens unternehmerische Reise begann 1994 mit der Gründung von Softer Solutions im Alter von nur 18 Jahren. Es folgten weitere Gründungen wie Create Media (1996) und Twisd AG (1997). Seinen größten unternehmerischen Erfolg erzielte er mit ip.labs, einem Unternehmen für Online-Fotoservices, das er 2008 an Fujifilm verkaufte.

2011 gründete er doo, eine Dokumenten-App, die später zum erfolgreichen Scanbot wurde – einer der führenden Dokumentenscanner-Apps für iOS und Android. 2017 gründete er Freigeist Capital, eine Investmentfirma, die in disruptive Technologien investiert. 2021 folgte die Gründung von 10xDNA Capital Partners (heute TEQ Capital), eine Aktienfondsgesellschaft mit Fokus auf Technologie-Aktien.

Unternehmen Gründungsjahr Geschäftsidee Erfolg/Exit
Softer Solutions 1994 Framework zur Herstellung von Multimedia CD-ROMs Fusion mit Pro PC zu Create Media
ip.labs 2004 Online-Fotoservice-Plattform Verkauf an Fujifilm (2008)
Scanbot 2014 Dokumentenscanner-App für iOS/Android Verkauf des B2C-Geschäfts (2020)
Freigeist Capital 2017 Wagniskapitalgeber für Tech-Startups Aktiv, Investments in Lilium u.a.
TEQ Capital (ehem. 10xDNA) 2021 Aktienfondsgesellschaft für Technologie-Aktien Aktiv, Investments in Tesla, Palantir u.a.

Frank Thelen als Investor

Investitionsphilosophie: Die 10xDNA

Frank Thelens Investitionsstrategie basiert auf dem Konzept der „10xDNA“ – einer Philosophie, die auf disruptive Technologien und exponentielles Wachstum setzt. Er investiert in Unternehmen, die das Potenzial haben, ganze Branchen zu revolutionieren und die Welt nachhaltig zu verändern.

Seine Investmentfirma Freigeist Capital konzentriert sich auf europäische Tech-Startups in frühen Phasen, während sein Fonds TEQ Capital (ehemals 10xDNA) es auch Privatanlegern ermöglicht, in zukunftsweisende Technologien zu investieren. Zu seinen bekanntesten Investments zählt das Flugtaxi-Startup Lilium.

„Die Welt wird sich in den nächsten zehn Jahren durch Künstliche Intelligenz, 3D-Druck und Robotik erheblich verändern. Von dieser Entwicklung wollen wir profitieren.“

– Frank Thelen

Innovative Projekte und Zukunftstechnologien

Frank Thelen setzt sich intensiv für die Förderung von Zukunftstechnologien ein. Sein besonderes Interesse gilt Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, 3D-Druck und Raumfahrt. Er ist überzeugt, dass diese Technologien nicht nur wirtschaftliches Potenzial bieten, sondern auch zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen können.

Künstliche Intelligenz

Frank Thelen investiert in KI-Startups, die innovative Lösungen für komplexe Probleme entwickeln. Er sieht in der künstlichen Intelligenz einen der wichtigsten Treiber für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt.

Nachhaltige Mobilität

Mit seinem Investment in Lilium unterstützt Thelen die Entwicklung elektrischer Flugtaxis, die den urbanen Verkehr revolutionieren und zur Verkehrswende beitragen sollen. Nachhaltige Mobilitätskonzepte sind ein Kernbereich seiner Investitionsstrategie.

Raumfahrt und Deep Tech

Thelen engagiert sich für die europäische Raumfahrt und Deep-Tech-Startups. Er ist überzeugt, dass Europa in diesen Zukunftsfeldern eine führende Rolle einnehmen kann und sollte, um technologisch unabhängig zu bleiben.

Medienpräsenz und öffentliches Wirken

TV-Persönlichkeit und Autor

Einem breiten Publikum wurde Frank Thelen durch seine Teilnahme an der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt, in der er von 2014 bis 2020 als Investor auftrat. Darüber hinaus ist er regelmäßig in Talkshows wie „Markus Lanz“, „Maischberger“ und „Hart aber fair“ zu Gast, wo er über Technologie, Innovation und Wirtschaftspolitik spricht.

Als Autor hat Frank Thelen zwei erfolgreiche Bücher veröffentlicht: Seine Autobiografie „Startup-DNA: Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern“ und „10xDNA: Das Mindset der Zukunft“, in dem er seine Investitionsphilosophie und seine Vision für die technologische Zukunft darlegt. Beide Bücher wurden zu Bestsellern.

Seit 2023 veröffentlicht er zudem den Newsletter „Innovation Pulse“ auf LinkedIn, in dem er über aktuelle Technologie-Trends berichtet und wirtschaftliche sowie politische Entwicklungen kommentiert.

Keynote Speaker

Als gefragter Keynote Speaker tritt Frank Thelen bei führenden Technologie- und Management-Veranstaltungen auf. Er spricht über Innovation, Pioniergeist und die Zukunft Europas im globalen Technologiewettbewerb. Zu den Events, bei denen er als Redner auftrat, zählen The Next Web, NOAH Conference, bits & Pretzels und das OMR Festival.

Auszeichnungen und Erfolge

  • Aufbau des Weltmarktführers für Fotoservice-Software (ip.labs)
  • Erfolgreicher Exit durch Verkauf von ip.labs an Fujifilm
  • Entwicklung einer der erfolgreichsten Scan-Apps weltweit (Scanbot)
  • Spiegelbestseller-Autor mit „Startup-DNA“ und „10xDNA“
  • Deutscher Fernsehpreis 2016 für „Die Höhle der Löwen“ als beste Unterhaltungssendung
  • Aufbau eines erfolgreichen Venture-Capital-Portfolios mit Freigeist Capital
  • Pionier im Bereich der Technologie-Investments in Deutschland

Ihr Startup im Fokus von Frank Thelen

Sie haben ein innovatives Technologie-Startup mit disruptivem Potenzial? Frank Thelen und sein Team bei Freigeist Capital sind ständig auf der Suche nach visionären Gründern, die die Welt von morgen gestalten wollen.

Investitionskriterien:

  • Disruptive Technologien mit 10x-Potenzial
  • Starkes Gründerteam mit technologischem Hintergrund
  • Skalierbare Geschäftsmodelle
  • Fokus auf Zukunftstechnologien wie KI, Robotik, 3D-Druck, Raumfahrt
Frank Thelen im Gespräch mit Startup-Gründern

Präsentieren Sie Ihr Startup

Nutzen Sie die Chance, Ihr innovatives Technologie-Startup Frank Thelen und seinem Expertenteam vorzustellen. Überzeugen Sie mit Ihrer disruptiven Idee und sichern Sie sich möglicherweise eine Investition sowie wertvolle Unterstützung beim Aufbau Ihres Unternehmens.

Bewertungen 4.8 / 5. 292