Die FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG steht seit Jahrzehnten für zuverlässige und moderne Sicherheitslösungen in Dresden und Umgebung. Das Familienunternehmen entwickelt, installiert und betreut Systeme, die Gebäude, Werte und Menschen wirksam schützen. Wer auf geprüfte Qualität und individuelle Beratung setzt, findet bei FELGNER einen erfahrenen Partner für alle Bereiche der Sicherheitstechnik.
Seit der Gründung im Jahr 1967 hat sich FELGNER von einem klassischen Schlüsseldienst zu einem Komplettanbieter entwickelt. Heute umfasst das Angebot mechanische und digitale Schließanlagen, Alarm- und Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollsysteme sowie Videoüberwachung und Tresore. Dabei legt das Unternehmen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen für Privatkunden, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen.
Mit einem engagierten Team aus Fachkräften, moderner Technik und über 50 Jahren Erfahrung verbindet FELGNER Tradition mit Innovation. Wer mehr über die Arbeitsweise, die Leistungen und die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens erfahren möchte, entdeckt im Folgenden, wie FELGNER Sicherheit in jeder Form neu definiert.
Über FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
Das Unternehmen FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG steht seit Jahrzehnten für verlässliche Sicherheitslösungen in Dresden und Umgebung. Es verbindet handwerkliche Erfahrung mit moderner Technologie und bietet ein breites Leistungsspektrum von Schließanlagen bis zu digitalen Zutrittskontrollsystemen.
Firmengeschichte
Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1967, als Jürgen Felgner die Firma in Dresden gründete. Anfangs lag der Fokus auf klassischen Schlüsseldiensten und mechanischen Schließsystemen. Mit zunehmender technischer Entwicklung erweiterte FELGNER das Portfolio um elektronische und digitale Sicherheitstechnik.
Über mehr als fünf Jahrzehnte entwickelte sich das Familienunternehmen zu einem etablierten Anbieter in der Region Dresden–Freital–Meißen. Heute zählt es zu den ältesten Fachbetrieben für Sicherheitstechnik in Sachsen.
Das Unternehmen beschäftigt ein erfahrenes Team von Fachkräften, das Planung, Montage und Wartung aus einer Hand anbietet.
Wichtige Meilensteine:
- 1967 – Gründung durch Jürgen Felgner
- 1980er Jahre – Ausbau des Angebots um Einbruchschutzsysteme
- 2000er Jahre – Einführung digitaler Zutrittskontrolllösungen
- Heute – Komplettanbieter für Sicherheitslösungen im privaten und gewerblichen Bereich
Unternehmensphilosophie
FELGNER Sicherheitstechnik legt Wert auf Zuverlässigkeit, Qualität und maßgeschneiderte Lösungen. Das Unternehmen versteht Sicherheit als Zusammenspiel aus Technik, Service und Vertrauen. Jede Lösung wird individuell geplant, um den tatsächlichen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden.
Ein zentraler Bestandteil der Philosophie ist die Kombination aus Tradition und Innovation. Während mechanische Systeme weiterhin eine Rolle spielen, setzt FELGNER zunehmend auf digitale Technologien wie elektronische Schließsysteme und softwaregestützte Zutrittskontrolle.
Kundennähe zeigt sich im 24-Stunden-Notdienst, in persönlicher Beratung und in schneller Reaktionszeit. Diese Haltung hat zu langjährigen Partnerschaften mit öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen und Privatkunden geführt.
Standort Dresden
Der Hauptsitz von FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG befindet sich in Dresden, genauer in der Uhdestraße 5. Von hier aus betreut das Unternehmen Kunden in der gesamten Region sowie überregional. Dresden bietet mit seiner Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Infrastruktur ideale Voraussetzungen für vielfältige Sicherheitsanforderungen.
In der Stadt und Umgebung betreut FELGNER zahlreiche Referenzprojekte, darunter Hochschulen, Energieversorger und kulturelle Einrichtungen.
Beispiele sind die Technische Universität Dresden, die Frauenkirche und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Der Standort vereint Werkstatt, Ausstellung und Verwaltung. Kunden können dort Produkte wie Tresore, Briefkastenanlagen oder digitale Schließsysteme direkt begutachten und sich von Fachpersonal beraten lassen.
Leistungen und Sicherheitslösungen
FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG bietet ein breites Spektrum an Lösungen für mechanische und elektronische Sicherheit. Das Unternehmen deckt alle Bereiche von Zutrittskontrolle über Einbruchschutz bis hin zum 24-Stunden-Notdienst ab und kombiniert dabei bewährte Technik mit moderner Softwareintegration.
Schließanlagen und Zutrittskontrolle
Das Unternehmen entwickelt und installiert mechanische und digitale Schließanlagen, die auf die Anforderungen von Wohn-, Gewerbe- und Industrieobjekten abgestimmt sind. Dabei kommen Eigenprofile und Systeme verschiedener Hersteller zum Einsatz, um eine flexible Nachbestellung und Erweiterung zu ermöglichen.
Digitale Systeme integrieren Zutrittskontrollfunktionen wie Zeitpläne, Protokollierung und Benutzerverwaltung. Diese Lösungen erhöhen die Sicherheit und erleichtern das Management großer Gebäudekomplexe.
Ein Beispiel ist die Kombination aus elektronischen Schließzylindern und Softwaresteuerung, die den Zutritt zentral verwaltet.
Vorteile im Überblick:
- Individuell programmierbare Zutrittsrechte
- Einfache Anpassung bei Personalwechsel
- Schnelle Nachrüstung bestehender Anlagen
Alarmanlagen und Einbruchschutz
FELGNER plant und installiert Einbruchmelde- und Brandmeldeanlagen, die auf die jeweilige Gebäudenutzung zugeschnitten sind. Die Systeme erkennen unbefugte Zugriffe und leiten sofortige Alarmierungen ein.
Zur Ausstattung gehören Bewegungs- und Glasbruchmelder, Videoüberwachung sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Diese Kombination sorgt für Schutz vor Einbruch, Brand und technischen Störungen.
Die Anlagen lassen sich mit mobilen Benachrichtigungssystemen verbinden, wodurch Nutzer jederzeit informiert bleiben.
Typische Komponenten:
| Systemtyp | Funktion | Einsatzbereich |
|---|---|---|
| Einbruchmeldeanlage | Erkennung von Eindringversuchen | Wohn- und Geschäftsobjekte |
| Brandmeldeanlage | Früherkennung von Rauch und Hitze | Öffentliche Gebäude |
| Videoüberwachung | Dokumentation und Abschreckung | Innen- und Außenbereiche |
Schlüsseldienst und Notdienst
Der Schlüsseldienst von FELGNER umfasst Türöffnungen, Nachfertigungen und Reparaturen von Schlössern in kurzer Zeit. Kunden profitieren von einem 24-Stunden-Notdienst, der auch außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar ist.
Das Unternehmen setzt auf geprüfte Verfahren, um Beschädigungen an Türen oder Zylindern zu vermeiden. Bei Bedarf erfolgt die Anfahrt direkt nach telefonischer Preisermittlung.
Neben der Notöffnung bietet FELGNER auch die Nachbestellung von Schlüsseln im Eigenprofil an.
Leistungsmerkmale:
- Schnelle Reaktionszeiten
- Transparente Preisstruktur
- Fachgerechte Ausführung durch geschulte Techniker
Individuelle Sicherheitskonzepte
FELGNER entwickelt maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die auf Objektgröße, Nutzung und Risikoprofil abgestimmt sind. Dazu gehören die Analyse von Schwachstellen, die Planung technischer Maßnahmen und die Integration verschiedener Systeme.
Die Beratung erfolgt herstellerneutral, sodass Kunden zwischen mehreren technischen Optionen wählen können. Planung, Montage und Wartung liegen in einer Hand, was den Service effizient und nachvollziehbar macht.
Jedes Konzept berücksichtigt gesetzliche Vorschriften und aktuelle Normen der Sicherheitstechnik.
Beispiele für integrierte Lösungen:
- Kombination aus Zutrittskontrolle und Videoüberwachung
- Vernetzte Brand- und Einbruchmeldesysteme
- Elektronisches Schlüsselmanagement für größere Einrichtungen
Zertifizierungen und Mitgliedschaften
FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG legt großen Wert auf geprüfte Qualität und fachliche Vernetzung. Das Unternehmen erfüllt anerkannte Standards im Qualitätsmanagement und engagiert sich aktiv in Fachverbänden der Sicherheitsbranche.
Qualitätsstandards
Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 durch den TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt ein wirksames Qualitätsmanagementsystem, das regelmäßig überprüft wird.
Die Norm umfasst Dienstleistungen wie Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebnahme, Abnahme und Instandhaltung von Gefahrenmeldeanlagen. Dazu zählen Brandmelde-, Einbruchmelde-, Video- und Zutrittskontrollsysteme sowie mechanische Sicherheitssysteme.
Das Zertifikat trägt die Nummer 73 100 6571 und gilt vom 24.08.2023 bis 23.08.2026. Damit verpflichtet sich FELGNER Sicherheitstechnik, die Anforderungen der Norm dauerhaft einzuhalten und kontinuierlich Verbesserungen umzusetzen.
Diese strukturierte Qualitätssicherung stärkt Vertrauen bei Kunden aus Gewerbe, Industrie und dem privaten Bereich. Sie zeigt, dass das Unternehmen systematisch arbeitet und seine Prozesse auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Kundenzufriedenheit ausrichtet.
Fachverbände und Partner
FELGNER Sicherheitstechnik ist seit 2011 im Vorstand des Fachverbandes Interkey, einem europäischen Verband für Sicherheits- und Schlüsselfachgeschäfte, vertreten. Diese Mitgliedschaft fördert den fachlichen Austausch und die Einhaltung gemeinsamer Branchenstandards.
Das Unternehmen kooperiert zudem mit namhaften Partnern wie SIEDLE und ist zertifizierter SIEDLE IQ-Partner. Damit kann es moderne Kommunikations- und Zutrittslösungen anbieten, die auf digitale und smarte Technologien setzen.
Durch diese Partnerschaften und Verbandsarbeit bleibt FELGNER Sicherheitstechnik technisch auf dem neuesten Stand. Das Unternehmen nutzt den direkten Zugang zu Schulungen, Produktinformationen und Fachwissen, um seinen Kunden geprüfte und aktuelle Sicherheitslösungen bereitzustellen.
Das Team von FELGNER
Das Unternehmen stützt sich auf erfahrene Führungskräfte und ein qualifiziertes Fachteam, das technische Kompetenz mit langjähriger Praxiserfahrung verbindet. Die klare Organisation und Spezialisierung der Mitarbeitenden ermöglicht eine zuverlässige Umsetzung von Sicherheitslösungen in allen Projektphasen.
Geschäftsführung
Die Geschäftsführung der FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG liegt in den Händen von Albrecht Felgner, der das Familienunternehmen in zweiter Generation leitet. Er führt das Unternehmen mit einem Fokus auf technische Innovation, Qualitätssicherung und nachhaltige Entwicklung.
Unter seiner Leitung hat FELGNER die Bereiche digitale Zutrittskontrolle, Einbruchmeldetechnik und Schließsysteme kontinuierlich erweitert. Dabei legt er Wert auf praxisnahe Lösungen, die den Anforderungen von Privatkunden, Gewerbe und öffentlichen Einrichtungen entsprechen.
Die Führung setzt auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. So bleiben Projekte effizient und kundenorientiert. Durch regelmäßige Weiterbildung und Kooperation mit Herstellern sichert die Geschäftsführung den hohen technischen Standard des Unternehmens.
| Verantwortungsbereich | Schwerpunkt |
|---|---|
| Unternehmensleitung | Strategische Ausrichtung, Qualitätsmanagement |
| Technik & Innovation | Produktentwicklung, Digitalisierung |
| Kundenbetreuung | Projektsteuerung, Servicequalität |
Mitarbeiter und Qualifikationen
Das Team besteht aus rund 70 Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Mechanik und IT-Systemintegration. Viele Mitarbeitende verfügen über Meister- oder Technikerabschlüsse sowie zertifizierte Schulungen der führenden Sicherheitsanbieter.
Sie arbeiten in spezialisierten Teams für Montage, Wartung, Planung und Kundenservice. Diese Struktur ermöglicht eine präzise Umsetzung komplexer Projekte – von der Schließanlage bis zur Videoüberwachung.
FELGNER fördert gezielt den Nachwuchs durch Ausbildung und interne Schulungsprogramme. So bleibt das technische Wissen aktuell und praxisorientiert. Durch die Kombination aus Erfahrung und moderner Qualifikation gewährleistet das Team eine hohe Ausführungsqualität und verlässliche Betreuung über den gesamten Lebenszyklus der Anlagen hinweg.
Kundenservice und Beratung
FELGNER Sicherheitstechnik legt großen Wert auf direkte Kommunikation, schnelle Unterstützung und fachkundige Betreuung. Das Unternehmen bietet strukturierte Kontaktwege, persönliche Ansprechpartner und einen zuverlässigen Notdienst, um Kunden in jeder Situation zu unterstützen.
Persönliche Beratung
Das Team von FELGNER Sicherheitstechnik bietet individuelle Beratung für Privat- und Geschäftskunden. Jede Anfrage wird durch qualifizierte Fachkräfte bearbeitet, die passende Sicherheitslösungen empfehlen – von Einbruchschutzsystemen bis zu Brandmeldeanlagen.
Kunden können den Kontakt über verschiedene Servicekanäle herstellen: telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp. Diese flexible Navigation erleichtert die Kommunikation und verkürzt Reaktionszeiten.
In den Filialen, etwa an der Heiligenbornstraße 17 in Dresden, erhalten Besucher persönliche Unterstützung. Dort stehen Berater bereit, um technische Details zu erklären, Produkte zu demonstrieren und Angebote zu erstellen.
Die Beratung umfasst auch eine herstellerunabhängige Einschätzung, damit Kunden Systeme wählen können, die ihren Anforderungen entsprechen. FELGNER legt dabei Wert auf transparente Informationen und nachvollziehbare Empfehlungen.
24h-Notdienst und Erreichbarkeit
Für Notfälle wie Türöffnungen oder Störungen an Alarmanlagen bietet FELGNER einen 24-Stunden-Notdienst. Kunden erreichen den Dienst telefonisch unter 0351 477520, auch außerhalb regulärer Öffnungszeiten.
Der Notdienst deckt Dresden und Umgebung ab und sorgt für schnelle Hilfe, wenn Sicherheitssysteme ausfallen oder ein Zugang dringend benötigt wird.
Während der regulären Zeiten – Dienstag bis Freitag – ist das Serviceteam in der Filiale erreichbar. An Wochenenden bleibt der Standort geschlossen, der Notdienst bleibt jedoch aktiv.
Diese klare Struktur gewährleistet, dass Kunden jederzeit wissen, an wen sie sich wenden können, und Unterstützung erhalten, wenn sie sie am dringendsten benötigen.
Aktuelle News und Entwicklungen
FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG erweitert kontinuierlich ihr Angebot an modernen Sicherheitslösungen und stärkt ihre Position als verlässlicher Partner in der Branche. Das Unternehmen investiert in neue Technologien, pflegt langjährige Kooperationen und präsentiert sich regelmäßig auf Fachmessen.
Produktneuheiten
Das Unternehmen stellt regelmäßig neue Systeme für Einbruchschutz, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung vor. Zu den aktuellen Entwicklungen gehören vernetzte Alarmanlagen und digitale Schließsysteme, die sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren lassen.
FELGNER arbeitet eng mit renommierten Herstellern zusammen, um langlebige und zertifizierte Produkte anzubieten. Kunden profitieren von Lösungen, die sowohl private als auch gewerbliche Sicherheitsanforderungen abdecken.
Auf Fachmessen wie der Haus Dresden zeigt das Team aktuelle Produkt-Highlights. Besucher erhalten dort praxisnahe Einblicke in die Funktion und Anwendung moderner Sicherheitstechnik.
Eine Übersicht typischer Produktbereiche:
| Kategorie | Beispieltechnologie |
|---|---|
| Einbruchmeldeanlagen | Funk- und Hybridlösungen |
| Videoüberwachung | IP-Kamerasysteme |
| Zutrittskontrolle | Elektronische Schließzylinder |
Unternehmensnachrichten
FELGNER blickt auf eine über 50-jährige Firmengeschichte zurück und beschäftigt heute mehr als 70 Mitarbeitende in Dresden. Das Unternehmen setzt auf qualifizierte Fachkräfte und kontinuierliche Weiterbildung, um den steigenden Anforderungen der Sicherheitsbranche gerecht zu werden.
2024 feierte FELGNER gemeinsam mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Diese Zusammenarbeit umfasst die Planung, Installation und Wartung komplexer Sicherheitsanlagen.
Zudem präsentiert sich FELGNER regelmäßig auf nationalen und internationalen Messen, um Kundinnen und Kunden persönlich zu beraten. Dabei steht der direkte Austausch über neue Technologien und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen im Mittelpunkt.
Kontaktinformationen zu FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
Anschrift:
FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
Heiligenbornstraße 17
01219 Dresden
Telefon: +49 351 477 52 0
E-Mail: info@felgner.de
Website: www.felgner.de
Häufig gestellte Fragen
FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG entwickelt, installiert und betreut technische Sicherheitslösungen für private, gewerbliche und öffentliche Kunden. Das Unternehmen legt Wert auf geprüfte Qualität, fachgerechte Montage und langfristige Betreuung der Systeme.
Welche Sicherheitssysteme bietet die FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG an?
Das Unternehmen bietet Alarmanlagen, Videoüberwachung, Zutrittskontrollsysteme, Brandmeldeanlagen, Tresore und mechanische Sicherungen an. Diese Systeme decken den Schutz von Wohnhäusern, Gewerbeobjekten und öffentlichen Einrichtungen ab.
Kann man bei FELGNER Sicherheitstechnik auch individuelle Sicherheitslösungen erhalten?
Ja. FELGNER plant und realisiert maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, die auf die jeweilige Nutzung und Gebäudestruktur abgestimmt sind. Dabei werden herstellerunabhängige Komponenten eingesetzt, um flexible und zukunftssichere Lösungen zu ermöglichen.
Wie sind die Erfahrungen mit dem Kundenservice von FELGNER Sicherheitstechnik?
Kunden berichten von zuverlässiger Betreuung und schneller Reaktion bei Serviceanfragen. Das Unternehmen unterhält einen 24-Stunden-Notdienst, der im Falle technischer Störungen oder Notfälle erreichbar ist.
Welche Zertifizierungen hat die FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG?
FELGNER arbeitet nach anerkannten Sicherheits- und Qualitätsstandards der Branche. Dazu gehören Zertifizierungen für Brandmelde- und Einbruchmeldetechnik sowie Qualifikationen für den Einsatz geprüfter Fachkräfte im Bereich Sicherheitstechnik.
Wie gestaltet sich der Installationsprozess von Sicherheitstechnik durch FELGNER?
Die Installation erfolgt durch geschulte Techniker nach einer individuellen Planung und Vor-Ort-Besichtigung. Nach der Montage werden die Systeme getestet, dokumentiert und an den Kunden übergeben.
Bietet FELGNER Sicherheitstechnik regelmäßige Wartungen und Updates für ihre Systeme an?
Ja. Das Unternehmen führt turnusmäßige Wartungen, Funktionsprüfungen und Software-Updates durch. Diese Maßnahmen gewährleisten den langfristigen Betrieb und die Aktualität der eingesetzten Sicherheitstechnik.